Begriffsver(w)irrung

Wird geschrieben über den Nationalsozialistischen Untergrund, beschmierte Stolpersteine und Kornblumen an den Revers von FPÖ-Nationalratsabgeordneten spricht und hört man von „Faschismus“, „Neonazismus“, „Rechtsextremismus“, „Rechtspopulismus“, „Rechtsradikalismus“ oder einfach nur das Wort „rechts“. Schon klar, dass hier ein- und dieselbe menschenverachtende Ideologie gemeint ist. Nichts desto trotz wäre es notwendig, sich über die tieferen Definitionsebenen dieser synonym…

Read more

„Nach unserer Ansicht gibt es keine Diskriminierung.“ Kontinuitäten einer Sündenbockpolitik

„Anständige Zigeuner zu töten, das versaut bloß die Message“, sagt ein Polizist zu einem anderen. Die beiden stehen in einem von Schüssen durchlöcherten Haus einer ermordeten Roma-Familie. eine Schlüsselszene des Films Csak a szél (Just the wind“) von Benedek Fliegauf, der auf der Berlinale 2012 ausgezeichnet wurde und die Zeit einer Mordserie in den Jahren 2008 und 2009 nachzeichnet, zu deren Höhepunkt vier mittlerweile verurteilte…

Read more