Ich hab ja eine ganze Menge an Accounts auf Twitter stummgeschaltet. Dazu gehört auch der von Sebastian Kurz. Weil ohnehin immer das gleiche erwartbare Gefloskel drinsteht, das wir auch in den inflationären Regierungspressekonferenzen hören. Also wozu das Ganze auch noch auf Twitter ertragen müssen? Nun hab ich leider das Pech, dennoch regelmäßig seine Tweets in…
Read moreWas haben die Nicht-Erhöhung des ALG, Armutsgefährdung und politische Partizipation miteinander zu tun?
Ein Gastbeitrag von Daniela Brodesser. Fakt ist, dass zwar 80% des reichsten Drittels in diesem Land wählen gehen, jedoch nur 50% des ökonomisch schwächsten Drittels. Und diese Schere wird noch weiter auseinander driften, je mehr Menschen durch den Verlust der Jobs, das niedrige ALG, die fehlenden Perspektiven sich in prekären Situationen befinden. Warum ist das…
Read moreGastkommentar zu „Grundeinkommen – Attraktiv, naiv, ärgerlich”
Eine Antwort von Daniela Brodesser auf den am 18. November 2019 auf standard.at erschienen Kommentar von Eric Frey. Im ersten Teil des Kommentars merkt Herr Frey selbst an, dass mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) der Staat Verwaltungsaufwand einsparen würde, dass Studien inzwischen belegen, Menschen würden sich nicht “auf die faule Haut” legen und viele Jobs…
Read moreLeistungsbetonierer
Neulich hat da jemand in diesem Internet behauptet, wer „nur“ 8 Stunden pro Woche arbeitet, falle nicht unter „Leistungsträger“. Es spielt keine Rolle, wer derjenige ist. Aber was durchaus eine Rolle spielt, ist die Aufladung des „Leistungsträger“-Begriffs. Es ist ein wertender Begriff. In Wahlkämpfen und im politischen Diskurs gerne verwendet, um festzumachen, wer was an…
Read moreEs geht um Existenzen. Zur Causa #WohnbeihilfeOÖ
Stell dir vor, du bist fast 50 Jahre in einem Land. Hast hier gearbeitet, dich geschunden im Job. Weil damals, als du hierher kamst, warst du ja willkommen. Also so irgendwie halt. Zum Hackln eben. So a kleines bissl willkommen. So halberts. Na, eigentlich doch eher nicht. Du hast geputzt. Und hattest einen Schlaganfall. Du…
Read moreEinmal Altersarmut, bitte!
Ein Text zum Frauentag am 8. März, zur Debatte „Kind und/oder Karriere“ und Altersarmut von Gastautorin Daniela Brodesser.
Read moreWellen, Ströme, Festungen
Stichhaltige Gerüchte FTW
Es geht mir grade wie so oft: Die Gedanken schwirren in meinem Kopf wie lose Enden von Wollresten. Die Farben passen nicht zusammen. Die Enden sind ausgefranst. Digital Detox funktioniert bei mir nicht. Hab’s versucht. Mittlerweile wehre ich mich nicht mehr. Greife auf, was niederstürzt auf mich in den sekündlichen Nachrichtenmeldungen. Über so viel Hass….
Read moreWo is‘ dei Leistung?
Sparen am Menschen
Die österreichische Bundesregierung – allen voran Sebastian Kurz – wird nicht müde zu betonen, dass sie doch im System und nicht bei den Menschen sparen. Das hier soll keine Aufzählung von Beispielen werden, die diese Behauptung widerlegen. Davon gäb’s ja genug. Nein. Ich will ein Beispiel herausgreifen. Ein Projekt in meiner Heimatgemeinde Ebensee, das älteren…
Read more